Gemeinsam gesund – Werde Teil der Trudi’s Choice-Familie!
Gemeinsam gesund – Werde Teil der Trudi’s Choice-Familie!
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Die Erkältungssaison ist in vollem Gange und du möchtest natürlich, dass deine Familie gesund bleibt. Doch was können wir tun, um das Immunsystem zu stärken und uns vor den vielen Viren und Erkältungen zu schützen? Eine ausgewogene Ernährung ist eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit gezielten Lebensmitteln das Immunsystem deiner Familie stärken kannst, um die kalte Jahreszeit gesund und fit zu überstehen.
Du hast sicher schon oft gehört, dass Vitamin C wichtig für das Immunsystem ist – und das aus gutem Grund! Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Abwehrkräfte stärkt, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen unterstützt, die wiederum Viren und Bakterien bekämpfen. Es hilft auch dabei, Zellen vor Schäden zu schützen und fördert die Regeneration des Körpers.
Die besten Quellen für Vitamin C sind Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen. Aber auch rote Paprika, Brokkoli und Kiwi enthalten besonders hohe Mengen dieses wichtigen Vitamins.
Interessante Statistik: Studien zeigen, dass eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung das Risiko einer Erkältung um bis zu 50% verringern kann. Besonders bei Kindern kann Vitamin C helfen, die Schwere und Dauer einer Erkältung zu reduzieren.
Praktischer Tipp: Beginne den Tag doch mit einem Glas frisch gepressten Orangensaft oder bereite einen Fruchtsalat mit Kiwis, Paprika und Orangen zu. Auch Smoothies sind eine tolle Möglichkeit, Vitamin C in die Ernährung zu integrieren, ohne dass die Kinder Widerstand leisten.
Ingwer und Kurkuma sind zwei der stärksten natürlichen Entzündungshemmer, die du leicht in die Ernährung deiner Familie integrieren kannst. Ingwer hat nicht nur eine beruhigende Wirkung auf den Magen, sondern hilft auch, die Durchblutung zu fördern und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, der entzündungshemmend und antioxidativ wirkt und das Immunsystem aktiv unterstützt.
Unsere Erfahrung: Wir bereiten regelmäßig einen Immunbooster-Smoothie zu, der sowohl Ingwer als auch Kurkuma enthält. Der Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe, während der Kurkuma dem Getränk eine goldene Farbe und eine zusätzliche Portion gesunder Nährstoffe verleiht.
Praktischer Tipp: Du kannst Ingwer und Kurkuma auch in Tee einbauen. Ein heißer Ingwer-Kurkuma-Tee mit etwas Honig und Zitrone ist nicht nur wärmend, sondern auch perfekt, um das Immunsystem zu unterstützen. In der kalten Jahreszeit tut es gut, solche Getränke regelmäßig zu konsumieren.
Knoblauch und Zwiebeln sind nicht nur schmackhafte Zutaten, sie sind auch wahre Wunderwaffen für das Immunsystem. Beide enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die dafür bekannt sind, das Immunsystem zu stärken und Infektionen zu bekämpfen. Zudem haben sie antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien und Viren fernzuhalten.
Pilze als Superfood: Auch Pilze, insbesondere Shiitake, Maitake und Reishi, spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems. Sie enthalten Beta-Glucane, die die Aktivität von Immunzellen fördern und den Körper bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützen.
Praktischer Tipp: Du kannst Knoblauch und Zwiebeln in praktisch jede Mahlzeit integrieren – sei es in Saucen, Suppen oder Eintöpfen. Pilze sind eine hervorragende Zutat für Currys oder als Topping für Salate und Aufläufe.
Zink ist ein weiteres essentielles Mineral, das maßgeblich zur Unterstützung des Immunsystems beiträgt. Es hilft dabei, die Produktion von weißen Blutkörperchen zu steigern, die Infektionen bekämpfen. Zink hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung und ist wichtig für die Heilung von Gewebe und die Wundheilung.
Lebensmittel, die reich an Zink sind: Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Vollkornprodukte und Fleisch sind ausgezeichnete Zinkquellen. Besonders Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne haben einen hohen Zinkgehalt und eignen sich wunderbar als Snack oder als Topping für Salate und Joghurts.
Praktischer Tipp: Du kannst Zink leicht in die Ernährung deiner Familie integrieren, indem du Vollkornbrot, Nüsse oder Samen in den Speiseplan einbaust. Ein leckerer Snack aus Nüssen und Samen ist eine perfekte Zwischenmahlzeit.
Wasser ist für den Körper unerlässlich, vor allem, wenn es darum geht, das Immunsystem zu unterstützen. Durch ausreichend Flüssigkeit bleibt der Körper in der Lage, Giftstoffe auszuscheiden und das Blut fließt problemlos, sodass das Immunsystem effizient arbeiten kann. In der kalten Jahreszeit neigen wir dazu, weniger zu trinken, was jedoch zu einer schlechten Hydration führen kann – und das wiederum kann das Immunsystem schwächen.
Praktischer Tipp: Achte darauf, dass deine Familie auch in der kalten Jahreszeit ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Warme Tees wie Kamille, Pfefferminze oder Fenchel sind nicht nur wohltuend, sondern unterstützen auch das allgemeine Wohlbefinden. Du kannst die Tees auch mit einem Teelöffel hochwertigem Honig verfeinern, um den Immunboost zu verstärken.
Fazit: Mit einer gesunden Ernährung das Immunsystem stärken
Die kalte Jahreszeit stellt uns vor die Herausforderung, gesund zu bleiben und Erkältungen vorzubeugen. Doch mit den richtigen Lebensmitteln kannst du das Immunsystem deiner Familie stärken und die Abwehrkräfte auf natürliche Weise unterstützen. Vitamin C, Ingwer, Zink und viele weitere nährstoffreiche Lebensmittel helfen dabei, das Immunsystem zu aktivieren und Erkältungen entgegenzuwirken.
Denke daran, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur in der kalten Jahreszeit wichtig ist, sondern das ganze Jahr über eine wesentliche Rolle für die Gesundheit spielt. Schaffe eine abwechslungsreiche, bunte Mahlzeitenvielfalt auf dem Tisch, und achte darauf, dass deine Familie gut hydriert und ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. So kannst du deine Familie gesund und vital durch den Winter bringen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Jetzt zum Newsletter anmelden & kostenfreien Family Health Guide geschickt bekommen.